Feng-Shui

Feng-Shui
Feng-Shui , Feng|shui [auch: …'ʃui ], das; - [chines., aus feng = Wind u. shui = Wasser, nach den beiden wesentlichen naturbestimmenden Elementen]:
chinesische Lehre der harmonischen Lebens- u. Wohnraumgestaltung.

* * *

Fẹng-Shui
 
[-'ʃui ; chinesisch »Wind und Wasser«], die chinesische Form der Geomantie; Kunst der harmonischen Lebens- und Wohnraumgestaltung, basierend auf taoistischem und allgemein volksreligiösem Gedankengut und eine komplexe Lehre bezeichnend, die auf das ganzheitliche Wohlbefinden alles Lebenden abzielt. Entsprechend dem umfassenden Harmonieverständnis der chinesischen Tradition werden dabei die Bereiche der Raumgestaltung, des persönlichen Wohlbefindens und der Spiritualität zusammen gesehen. Ziel von Feng-Shui ist es, den gleichmäßigen und ungehinderten Fluss des Qi, der alles durchdringenden Lebensenergie, zu ermöglichen. Mit Feng-Shui verbunden sind volkstümliche astrologische Lehren wie die Ausdifferenzierung der Qi-Energie in fünf Elementen (Feuer, Erde, Metall, Wasser, Holz), das magische Quadrat, die acht (Himmels-)Richtungen, die neun Qi-Jahreszahlen und eine volksreligiöse Vorstellungswelt von Engeln, Geistern und Dämonen. In einem komplexen Koordinatensystem von astrologischen Daten und taoistisch orientierten Analysen auf der Basis der Prinzipien Yin und Yang werden architektonische und lebensweltliche Ratschläge erteilt. Als Grundlage dient u. a. das legendäre Handbuch »Klassiker der inneren Medizin«, das in der Umgebung des »Gelben Kaisers« (um 2600 v. Chr.) entstanden sein soll. Im Beratungsprozess werden lebensweltliche Daten wie die Vornutzung eines Grundstücks beziehungsweise Hauses, die Beziehungsqualität der Vorbewohner, die geographische Lage des Objekts (z. B. ob am aufsteigenden oder absteigenden Hang liegend) u. a. nach ihrer jeweiligen astrologischen beziehungsweise Qi-Strom-dynamischen Qualität einbezogen und beurteilt. Im Westen, wo Feng-Shui eine enge Symbiose mit der Esoterik eingegangen ist, sind im Wesentlichen vier Schulen verbreitet: die Schule der Acht Richtungen (Kompass-Schule; Benutzung der acht Zeichen [Pa-kua] des »Buches der Wandlungen« [Yi-jing]), die Acht-Häuser-Schule, die Schule des Fliegenden Sterns und die Formen-Schule. Tiersymbolik (z. B. Drachen und Tiger) und Glockenspiele werden als Gestaltungselemente u. a. zur Beeinflussung der Qi-Ströme eingesetzt.
 
 
L. Too: Das große Buch des F.-S. (1997);
 U. Dehn: Besser wohnen mit F.-S.?, in EZW-Materialdienst, Jg. 63 (2000);
 W. Gerstung u. J. Mehlhase: Das große Feng-Shui-Gesundheitsbuch (22000).

* * *

Feng-Shui, (auch:) Feng|shui, das; - [chines., aus feng = Wind u. shui = Wasser, nach den beiden wesentlichen naturbestimmenden Elementen]: chinesische Lehre der harmonischen Lebens- und Wohnraumgestaltung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Feng Shui — Chinesische Bezeichnung Langzeichen 風水 Kurzzeichen 风水 Pinyin( …   Deutsch Wikipedia

  • Feng-shui — Pour les articles homonymes, voir Feng shui (homonymie). Fēngshuǐ. Audio. Le Feng shui ( chinois traditionnel : 風水; chinois simplifié : 风水; …   Wikipédia en Français

  • Feng Shui — Pour les articles homonymes, voir Feng shui (homonymie). Fēngshuǐ. Audio. Le Feng shui ( chinois traditionnel : 風水; chinois simplifié : 风水; …   Wikipédia en Français

  • Feng Shui — Saltar a navegación, búsqueda Fēngshuǐ escrito en caracteres chinos simplificados. Fēng Shuǐ (chino tradicional: 風水, chino simplificado: 风水, pinyin: Fēng Shuǐ, pronunciado [ˈfəŋˌʃueɪ]) literalmente viento y agua y es un sistema… …   Wikipedia Español

  • feng-shui — feng|shui or feng shui «FUHNG SHWAY», noun. 1. (in Chinese folklore) a system of spirit influences, good and evil, which inhabit the natural features of landscapes. 2. a kind of geomancy for dealing with these influences in determining sites for… …   Useful english dictionary

  • feng|shui — or feng shui «FUHNG SHWAY», noun. 1. (in Chinese folklore) a system of spirit influences, good and evil, which inhabit the natural features of landscapes. 2. a kind of geomancy for dealing with these influences in determining sites for houses and …   Useful english dictionary

  • feng shui — feng shui1 [ˌfʌŋ ˈʃweı] n [U] [Date: 1700 1800; : Chinese; Origin: wind water ] a Chinese system of organizing the furniture and other things in a house or building in a way that people believe will bring good luck and happiness feng shui 2 feng… …   Dictionary of contemporary English

  • feng shui — also feng shui, 1797, from Chinese, from feng wind + shui water. A system of spiritual influences in natural landscapes and a means of regulating them …   Etymology dictionary

  • Feng-Shui — Feng Shui: Das Fremdwort für die »chinesische Kunst der harmonischen Lebens und Wohnraumgestaltung« stammt aus gleichbed. chin. feng shui, zu feng »Wind« und shui »Wasser«, nach den beiden wesentlichen naturbestimmenden Elementen. In den… …   Das Herkunftswörterbuch

  • feng shui — ● feng shui nom masculin invariable (chinois feng, vent et shui, eau) Art de vivre issu de l ancienne cosmogonie chinoise et permettant une meilleure harmonie de l individu avec son environnement. (Il inspire aujourd hui, en Occident, architectes …   Encyclopédie Universelle

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”